.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Lucky Immobilien e.K.

Karlstraße 40/1

71069 Sindelfingen

Telefon: +49 152 0856 3446

E-Mail: info@lucky-immobilien.com

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.Die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich wird (z. B. für die Vertragsabwicklung oder bei Anfragen), erfolgt dies auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

 

3.1. Zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

• Vermittlung und Verwaltung von Immobilien

• Erstellung und Verwaltung von Miet- oder Kaufverträgen

• Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation


3.2. Zur Wahrung berechtigter Interessen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit dies erforderlich ist. Dazu gehören:

• Betrugsprävention

• Durchsetzung von Rechtsansprüchen

• IT-Sicherheit und Website-Optimierung


3.3. Aufgrund Ihrer Einwilligung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

• Zusendung von Newslettern und Werbematerialien

• Nutzung von Cookies für Analyse- und Marketingzwecke

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (siehe Abschnitt 7).


3.4. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

• Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

• Erfüllung von Anforderungen durch Behörden


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben,

• dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,

• eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,

• oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.


Dritte können beispielsweise sein:

• Banken und Zahlungsdienstleister

• Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater

• IT-Dienstleister (z. B. Webhosting-Anbieter)

Mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Datenschutzverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

 

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Dies bedeutet:

• Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerliche und handelsrechtliche Vorschriften)

• Kommunikationsdaten: 6 Jahre (geschäftliche Korrespondenz)

• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

6.1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.

6.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falls Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung.

6.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf berechtigten Interessen basiert.

6.7. Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

6.8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.


 7. Einsatz von Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Diese helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Analysen durchzuführen.Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere:

• Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS)

• Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren

• Regelmäßige Sicherheitsupdates


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Logo

©Lucky Immobilien e.K. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.